Was ist taipan schlange?

Taipan

Taipane sind eine Gattung giftiger Schlangen der Familie der Giftnattern (Elapidae), die in Australien und Neuguinea vorkommen. Es gibt drei bekannte Arten:

  • Küsten-Taipan (Oxyuranus scutellatus): Diese Art ist im Küstenbereich Nord- und Ostaustraliens sowie im südlichen Neuguinea verbreitet. Sie gilt als eine der giftigsten Schlangen der Welt. Mehr dazu hier: Küsten-Taipan

  • Inland-Taipan (Oxyuranus microlepidotus): Auch bekannt als Inlandtaipan oder Schreckensotter, ist diese Art in den semi-ariden Regionen Zentralaustraliens beheimatet. Sie wird oft als die giftigste Schlange der Welt bezeichnet, basierend auf Labortests ihres Giftes. Weitere Informationen: Inland-Taipan

  • Zentral-Taipan (Oxyuranus temporalis): Dies ist die neueste entdeckte Taipan Art.

Merkmale:

  • Giftigkeit: Das Gift der Taipane ist hochwirksam und enthält Neurotoxine, Prokoagulantien und Myotoxine. Ein Biss kann unbehandelt zu Lähmungen, Blutgerinnungsstörungen und Muskelschäden führen. Das Gift und seine Wirkung können hier eingesehen werden: Gift und Neurotoxine
  • Aussehen: Taipane sind große, schlanke Schlangen mit einer Länge von bis zu 3 Metern. Ihre Farbe variiert je nach Art und Jahreszeit, von hellbraun bis dunkelbraun.
  • Verhalten: Taipane sind scheue Tiere, die den Kontakt mit Menschen meiden. Wenn sie sich bedroht fühlen, können sie jedoch sehr aggressiv werden und mehrfach zubeißen. Aggressives Verhalten kann hier erläutert werden: Aggressives%20Verhalten
  • Lebensraum: Taipane bevorzugen Grasland, Savannen und offene Wälder.

Bedrohung:

Obwohl Taipane giftig sind, sind sie nicht die häufigste Ursache für Schlangenbisse in Australien. Antivenin ist verfügbar und wirksam, wenn es rechtzeitig verabreicht wird. Die Verfügbarkeit von Antivenin kann hier gefunden werden: Antivenin.

Wichtiger Hinweis: Diese Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Bei einem Schlangenbiss sollte umgehend medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.